(19)
(11) EP 2 289 643 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.10.2011  Patentblatt  2011/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.03.2011  Patentblatt  2011/09

(21) Anmeldenummer: 10008714.7

(22) Anmeldetag:  20.08.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B21D 7/024(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 24.08.2009 DE 102009038384

(71) Anmelder: Tracto-Technik GmbH & CO. KG
57368 Lennestadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Börger, Dirk
    57368 Lennestadt (DE)

(74) Vertreter: Tilmann, Max Wilhelm et al
König Szynka Tilmann von Renesse Patentanwälte Partnerschaft Postfach 11 09 46
40509 Düsseldorf
40509 Düsseldorf (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Biegen länglicher Werkstücke


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Biegen länglicher Werkstücke mit einem Grundträger (1), einem relativ zu dem Grundträger (1) entlang zumindest einer Achse verschiebbaren Werkzeugträger (4) mit mindestens zwei Biegewerkzeugen, wobei jeweils eines der Biegewerkzeuge durch eine Drehung des Werkzeugträgers (4) um eine Rotationsachse in Eingriff mit dem zu biegenden Werkstück bringbar ist, und einem Drehantrieb zum Drehen des Werkzeugträgers (4) um die Rotationsachse. Die erfindungsgemäße Biegevorrichtung ist weiterhin durch ein Getriebe gekennzeichnet, das aufgrund der Relativverschiebung des Werkzeugträgers (4) zu dem Grundträger (1) eine Drehbewegung des Werkzeugträgers (4) um die Rotationsachse bewirkt.







Recherchenbericht