(19)
(11) EP 2 290 142 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.08.2012  Patentblatt  2012/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.03.2011  Patentblatt  2011/09

(21) Anmeldenummer: 10169319.0

(22) Anmeldetag:  13.07.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D05B 27/00(2006.01)
D05B 65/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 28.08.2009 DE 102009039252

(71) Anmelder: Dürkopp Adler AG
33719 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Vybihal, Pavel
    679 35 Sebetov (CZ)
  • Dokoupil, Eduard, Dipl.-Ing.
    679 63 Velke Opatovice (CZ)

(74) Vertreter: Rau, Schneck & Hübner 
Patentanwälte - Rechtsanwälte Königstraße 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Nähmaschine


(57) Eine Nähmaschine hat mindestens eine Nadelstange zur Halterung einer Nähnadel zum Ausbilden einer Naht in einem Stichbereich. Zum Nähguttransport im Stichbereich dient mindestens ein Transporteur. Eine Fadenabschneidemesser-Übertragungsmechanik (29) hat eine Zugstange (28). Die Übertragungsmechanik (29) ist mit einem Fadenabschneidemesser (49) und einem Messerantrieb verbindbar. Die Übertragungsmechanik (29) dient zur Verlagerung des Fadenabschneidemessers (49) zwischen einer Ruhestellung und einer Schneidstellung. Ein Lagerkörper (27) einer Transporteur-Übertragungsmechanik (21) für eine Transportbewegung des Transporteurs ist an der Zugstange (28) gelagert. Es resultiert eine Nähmaschine, deren Gehäuse benachbart zum Stichbereich kompakt ausgeführt sein kann.







Recherchenbericht









Recherchenbericht