(19)
(11) EP 2 290 180 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.12.2016  Patentblatt  2016/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.03.2011  Patentblatt  2011/09

(21) Anmeldenummer: 10172800.4

(22) Anmeldetag:  13.08.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 63/16(2006.01)
E05B 59/00(2006.01)
E05C 9/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 01.09.2009 DE 102009029068

(71) Anmelder: Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
48291 Telgte (DE)

(72) Erfinder:
  • Hössel, Stephan
    36466, Dermbach (DE)
  • Stegmann, Claus Peter
    97640, Oberstreu (DE)
  • Warnow, Dirk
    98529, Suhl (DE)

   


(54) Schloss


(57) Bei einem Schloss, welches den Rückzug einer Falle (2) mittels einer Handhabe nur von einer Seite her zulässt, ist eine Kupplung (15) mit einem schwenkbaren Stellteil (17) vorgesehen. Das Stellteil (17) weist zwei voneinander beabstandete Anschläge (16, 19) auf, welche wahlweise in den Bewegungsbereich einer ersten oder einer zweiten Nusshälfte (4, 5) hineinragen. Die Schwenkbarkeit des Stellteils (17) stellt eine hohe Sicherheit des Schlosses gegen eine Fehlfunktion sicher.







Recherchenbericht









Recherchenbericht