(19)
(11) EP 2 290 317 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.03.2013  Patentblatt  2013/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.03.2011  Patentblatt  2011/09

(21) Anmeldenummer: 10007889.8

(22) Anmeldetag:  29.07.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F41H 5/04(2006.01)
F41H 5/007(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 26.08.2009 DE 102009038630

(71) Anmelder: Rheinmetall Waffe Munition GmbH
29345 Unterlüss (DE)

(72) Erfinder:
  • Jung, Markus, Dr.
    29358 Eicklingen (DE)
  • Hofmann, Jürgen
    29410 Salzwedel (DE)

(74) Vertreter: Dietrich, Barbara 
Thul Patentanwaltsgesellschaft mbH Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) Schutzmodul für ein Objekt gegen insbesondere Hohlladungsgeschosse


(57) Vorgeschlagen wird ein Schutzmodul (1) zum Schutz von Objekten insbesondere gegen Hohlladungsgeschosse, bestehend aus mehreren, hintereinander oder übereinander angebrachten Platten (P1 bis Pn) zur Bildung mehrerer Kapazitäten (C1 bis Cn). Bevorzugt sind dielektrische Keramiken (3) zwischen den Platten (P1 bis Pn) eingebunden, wobei das Schutzmodul (1) aus mehreren nebeneinander angeordneten Schutzteilmodule (10) bestehen kann.







Recherchenbericht









Recherchenbericht