(19)
(11) EP 2 292 844 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.03.2012  Patentblatt  2012/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.03.2011  Patentblatt  2011/10

(21) Anmeldenummer: 10164541.4

(22) Anmeldetag:  01.06.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01C 23/09(2006.01)
E01F 9/047(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 25.07.2009 DE 102009034766

(71) Anmelder: Wirtgen GmbH
53578 Windhagen (DE)

(72) Erfinder:
  • Abresch, Stefan
    56369 Dierdorf (DE)
  • Berning, Christian
    53909 Zülpich (DE)
  • Schulz, Michael
    53567 Asbach (DE)
  • Barimani, Cyrus
    53639 Koenigswinter (DE)
  • Haehn, Guenter
    53639 Koenigswinter (DE)

(74) Vertreter: Fleck, Hermann-Josef 
Klingengasse 2
71665 Vaihingen/Enz
71665 Vaihingen/Enz (DE)

   


(54) Schneidkörper zur Erzeugung einer Fahrbahnmarkierung und Fahrbahnmarkierung


(57) Die Erfindung betrifft eine Fahrbahnmarkierung mit mehreren, in die Fahrbahnoberfläche eingebrachten Vertiefungen, wobei die Vertiefungen zwei seitliche, in Fahrbahnlängsrichtung verlaufende Längswände aufweist, die, ausgehend von der Fahrbahnoberfläche, stetig in einen Bodenbereich übergehen, und wobei die Vertiefung von zwei quer zur Fahrbahnlängsrichtung verlaufenden Querwänden begrenzt ist. Die Fahrbahnmarkierungen weisen dann verbesserte Gebrauchseigenschaften auf, wenn vorgesehen ist, dass die Längswände einen quer zur Fahrbahnlängsrichtung konvex gewölbten Bereich aufweisen.
Die Erfindung betrifft weiterhin einen Schneidkörper zur Erzeugung solcher Fahrbahnmarkierungen.







Recherchenbericht