(57) Die Erfindung betrifft ein Wohndachfenster (1) mit einem Blendrahmen (3), der einen
eine Oberkante (15) besitzenden unteren Querschenkel (26) aufweist, und mit einem
Flügelrahmen (4), der Seitenschenkel (7) besitzt, die jeweils mit einem Abdeckblech
(10) abgedeckt sind, wobei das jeweilige Abdeckblech (10) mittels einer Halteeinrichtung
(21) am zugehörigen Seitenschenkel (10) gehalten ist. Dabei ist vorgesehen, dass der
Flügelrahmen (4) mindestens ein Feuchtigkeitsleitmittel (20) aufweist, das die Oberkante
(15) des unteren Querschenkels (26) überbrückt.
|

|