(57) Bei Paneelen zur Bildung eines Fußbodenbelags, die so beschaffene Kupplungselemente
aufweisen, dass zwei Paneele (1,2) sowohl senkrecht zur gemeinsamen Fuge (11) und
zugleich parallel zur Oberfläche (9) als auch senkrecht zur gemeinsamen Oberfläche
(9) durch Formschluss verbunden werden können, wobei die Paneele (1,2) überwiegend
aus Holz und/oder aus einem Holzwerkstoff bestehen, wobei mindestens ein Kupplungselement
in Form einer Nut (39) gegeben ist, ist vorgesehen, dass die Nut (39) eine starre
oder elastische untere hervorstehende Flanke (5) aufweist, bei denen die Kupplungselemente
(5,10,36,38,39,40) an Längsseiten der Paneele (1,2) so beschaffen sind, dass diese
durch eine Drehbewegung um die gemeinsame Verbindungsfuge (11) verbunden werden können
und weiterhin an der Oberseite (9) der Paneele (1,2) ein Dekorpapier oder ein Dekor
vorgesehen ist und die Paneele (1,2) 6 bis 15 mm dick, 100 bis 2000 mm lang, sowie
100 bis 2000 mm breit sind und dass ein erstes Paneel (1) mit einem zweiten Paneel
(2) durch Absenken verbunden werden kann und zwar senkrecht zur gemeinsamen Fuge (11)
und zugleich parallel zur Oberfläche (9), wobei das zweite Paneel (2) eine im verbundenen
Zustand der Paneele (1,2) zum ersten Paneel (1) hinweisende Feder (41) aufweist, wobei
die Feder an ihrer Oberseite eine Schräge (58) aufweist, die in Richtung des ersten
Paneels (1) nach unten abfällt, wodurch sich die Feder verjüngt.
|

|