(19)
(11) EP 2 295 356 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.11.2011  Patentblatt  2011/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.03.2011  Patentblatt  2011/11

(21) Anmeldenummer: 10170730.5

(22) Anmeldetag:  26.07.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 19/28(2006.01)
B65H 19/26(2006.01)
B65H 19/29(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 10.09.2009 DE 102009029338

(71) Anmelder: Voith Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Brand, Hubert
    41516, Grevenbroich (DE)
  • Pringal, Christian
    47800, Krefeld (DE)
  • Webers, Uwe
    47239, Duisburg (DE)
  • Holtwick, Michael
    47665, Sonsbeck (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Wechseln von Wickelrollen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Wechseln von Wickelrollen bei Maschinen zum Aufwickeln von Materialbahnen, insbesondere Papier- oder Kartonbahnen auf Hülsen, bei dem auf die Materialbahn zum Ankleben des Bahnanfangs an eine neue Hülse und/oder des Bahnendes an eine volle Wickelrolle Klebemittel (5) aufgebracht werden, wobei die Klebemittel (5) zunächst auf ein gegen die Materialbahn bewegbares Übergabeelement (3) mit geringerer Adhäsionsfähigkeit als die Materialbahn aufgetragen werden, und anschließend das Übergabeelement (3) gegen die Materialbahn bewegt wird und die Klebemittel an diese übergibt.
Man möchte beim Wechseln von Wickelrollen Materialbahnabschnitte schnell, zuverlässig und kostengünstig verbinden.
Dazu ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Übertragungsprozess seitens des Übergabeelements durch eine Oberfläche (4), die eine höhere Rauheit als die Materialbahn aufweist, vollzogen wird.
Bei einer Vorrichtung die, ein gegen eine Materialbahn bewegbares Übergabeelement (3) aufweist, auf das ein Klebemittel (5) durch eine Klebemittelauftragseinrichtung auftragbar ist, und das zur Übertragung des Klebemittels (5) gegen die Materialbahn bewegbar ist, wobei das Übergabeelement (3) eine Oberfläche aufweist, deren Adhäsionsfähigkeit geringer ist als die Adhäsionsfähigkeit der zu bearbeitenden Materialbahn, ist erfindungsgemäß dazu vorgesehen, dass die Oberfläche (4) des Übergabeelements (3) eine höhere Rauheit als die zu bearbeitende Materialbahn aufweist.







Recherchenbericht