(57) Straßenfertiger oder auch Beschicker für Straßenfertiger werden von Lastkraftwagen
mit Straßenbaumaterial versorgt. Dazu verfügt der Straßenfertiger oder auch der Beschicker
über Schubrollen, an denen der Lastkraftwagen heranfährt, bis sich seine Hinterräder
an den Schubrollen abstützen. Beim Entladen des Lastkraftwagens wird dieser vom Straßenfertiger
bzw. dem Beschicker in Fertigungsrichtung weitergeschoben. Es kann vorkommen, dass der Lastkraftwagen mit zu hoher Geschwindigkeit an die Schubrollen
heranfährt oder beim Weiterschieben in Fertigungsrichtung versehentlich die Bremse
betätigt. Das führt zum Abbremsen oder Zurückschieben des Straßenfertigers, was Unebenheiten
des Straßenbelags zur Folge hat. Die Erfindung sieht es vor, die Schubrollen des Straßenfertigers oder auch des Beschickers
zu dämpfen, wenn der Lastkraftwagen mit zu großer Geschwindigkeit an die Schubrollen
heranfährt oder versehentlich beim Vorwärtsschieben abgebremst wird. Alternativ oder
zusätzlich kann ein Druckerfassungsmittel (42) vorgesehen sein, das den Druck, den
der Lastkraftwagen auf die Schubrollen ausübt, misst. Denkbar ist es auch, den Schubrollen
eine Positionsmesseinrichtung (38) zuzuordnen, wodurch der Abstand der Schubrollen
vom Fahrwerk des Straßenfertigers den Bedürfnissen entsprechend veränderbar ist.
|

|