(19)
(11) EP 2 295 641 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.01.2012  Patentblatt  2012/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.03.2011  Patentblatt  2011/11

(21) Anmeldenummer: 10007896.3

(22) Anmeldetag:  29.07.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01C 19/48(2006.01)
B60R 19/00(2006.01)
B65G 69/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 26.08.2009 DE 102009038626

(71) Anmelder: Dynapac GmbH
26203 Wardenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Lehmann, Marc
    26655 Westerstede (DE)
  • Brammer, Hauke
    26197 Großenkneten (DE)

(74) Vertreter: Meissner, Bolte & Partner 
Anwaltssozietät GbR Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) Baumaschine, insbesondere Straßenfertiger oder Beschicker


(57) Straßenfertiger oder auch Beschicker für Straßenfertiger werden von Lastkraftwagen mit Straßenbaumaterial versorgt. Dazu verfügt der Straßenfertiger oder auch der Beschicker über Schubrollen, an denen der Lastkraftwagen heranfährt, bis sich seine Hinterräder an den Schubrollen abstützen. Beim Entladen des Lastkraftwagens wird dieser vom Straßenfertiger bzw. dem Beschicker in Fertigungsrichtung weitergeschoben.
Es kann vorkommen, dass der Lastkraftwagen mit zu hoher Geschwindigkeit an die Schubrollen heranfährt oder beim Weiterschieben in Fertigungsrichtung versehentlich die Bremse betätigt. Das führt zum Abbremsen oder Zurückschieben des Straßenfertigers, was Unebenheiten des Straßenbelags zur Folge hat.
Die Erfindung sieht es vor, die Schubrollen des Straßenfertigers oder auch des Beschickers zu dämpfen, wenn der Lastkraftwagen mit zu großer Geschwindigkeit an die Schubrollen heranfährt oder versehentlich beim Vorwärtsschieben abgebremst wird. Alternativ oder zusätzlich kann ein Druckerfassungsmittel (42) vorgesehen sein, das den Druck, den der Lastkraftwagen auf die Schubrollen ausübt, misst. Denkbar ist es auch, den Schubrollen eine Positionsmesseinrichtung (38) zuzuordnen, wodurch der Abstand der Schubrollen vom Fahrwerk des Straßenfertigers den Bedürfnissen entsprechend veränderbar ist.







Recherchenbericht