(19)
(11) EP 2 295 806 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.07.2014  Patentblatt  2014/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.03.2011  Patentblatt  2011/11

(21) Anmeldenummer: 10007929.2

(22) Anmeldetag:  29.07.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04C 18/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 31.07.2009 DE 202009010390 U

(71) Anmelder: Busch Produktions GmbH
79689 Maulburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Friedrichsen, Uwe, Dr.-Ing.
    69221 Dossenheim (DE)

(74) Vertreter: BOVARD AG 
Patent Attorneys Optingenstrasse 16
3000 Bern 25
3000 Bern 25 (CH)

   


(54) Vorrichtung zum lastunabhängigen Beaufschlagen eines Diesel-Russpartikelfilters mit Druckluft


(57) Vorrichtung zum lastunabhängigen Beaufschlagen eines Diesel-Rußpartikelfilters mit Druckluft, um beim Abbrennen der im Partikelfilter gesammelten Rußpartikel den Filterwiderstand zu überwinden. Die Vorrichtung ist ein zweiwelliger, trockenlaufender Rotationsverdichter vom Typ Verdrängermaschine, der als Wälzkolbenverdichter mit zwei sich in einem Zylindergehäuse (1) gegeneinander abwälzenden Kolben (10, 11) in Form eines Klauenverdichters mit kleinem Bauraum ausgestaltet ist und weist eine Luftaustrittsöffnung (13) mit einem zum Erzielen eines kleinen geometrischen Verdichtungsverhältnisses im Sinn einer geringen inneren Verdichtung angepassten Querschnitt auf.







Recherchenbericht









Recherchenbericht