(57) Um ein Gaskochfeld (100; 102; 100'; 102'), aufweisend
- ein Gehäuse mit mindestens einer Bodenfläche (40) und mindestens einer die Bodenfläche
(40) umrandenden Seitenfläche,
- mindestens eine auf der Seitenfläche angeordnete und zum Abdecken des Gehäuses ausgebildete
Abdeckfläche (50) aus Glas oder Glaskeramik und
- mindestens einen Gasbrenner mit mindestens einem an der Abdeckfläche (50) mechanisch
befestigten Bereich (72), sowie einen Gasherd mit mindestens einem vorgenannten Gaskochfeld
(100; 102; 100'; 102') so weiterzubilden, dass die Düsenhalterung (70; 70') flexibel
gegenüber Montageintoleranzen des Gaskochfelds (100; 102; 100'; 102') sowie gegenüber,
beispielsweise durch Gasexplosionen des Gasbrenners verursachten, Druckschwankungen
ist und dennoch auf einfache Weise zuverlässig im Gaskochfeld (100; 102; 100'; 102')
befestigbar ist, wird vorgeschlagen, dass der Gasbrenner mindestens eine zur Halterung
einer Brennerdüse (60) ausgebildete Düsenhalterung (70; 70') aufweist, wobei die Düsenhalterung
(70; 70') mindestens einen am Gehäuse befestigten Bereich (76; 76') aufweist, der
mittels mindestens eines mechanischen Fixierelements (10, 20, 30; 10, 20, 32; 10',
20, 30; 10', 20, 32) mit horizontalem Spiel am Gehäuse befestigt ist, wobei das Fixierelement
(10, 20, 30; 10, 20, 32; 10', 20, 30; 10', 20, 32)
- mindestens ein erstes Verbindungselement (10; 10'),
- mindestens ein weiteres Verbindungselement (20) mit mindestens einem mit dem ersten
Verbindungselement (10; 10') formschlüssig und/oder kraftschlüssig verbindbaren Grundkörper
(22) und
- mindestens ein zwischen dem ersten Verbindungselement (10; 10') und dem weiteren
Verbindungselement (20) angeordnetes elastisches Element (30, 32), beispielsweise
mindestens eine Feder, aufweist.
|

|