(19)
(11) EP 2 295 888 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.01.2014  Patentblatt  2014/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.03.2011  Patentblatt  2011/11

(21) Anmeldenummer: 10171605.8

(22) Anmeldetag:  02.08.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24H 1/18(2006.01)
F24H 9/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 03.08.2009 CN 200920234012 U

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hu, Hengzhong
    225652, Jiangsu, Gaoyou City (CN)
  • Schröder, Bernd
    210008, Nanjing Jiangsu (CN)

   


(54) Wassererwärmer


(57) Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Wassererwärmer, der einen inneren Speichergefäß, ein Einlassrohr, ein Auslassrohr, eine Wärmequelle und eine Rohrverbindung umfasst. Dabei ist zumindest an entweder dem Einlassrohr oder dem Auslassrohr ein Innengewinde ausgebildet. Die Rohrverbindung umfasst einen Wärmeisolierkörper und ein erstes, einteilig mit diesem gespritztes Metallanschlussrohr, wobei am ersten Metallanschlussrohr ein auf das Innengewinde abgestimmtes Außengewinde ausgebildet ist. Mit einem derartigen Aufbau kann eine Wärmeübertragung vom inneren Speichergefäß über die Rohrverbindungen auf das Gehäuse gut unterbunden und zugleich die Herstellung und Montage vereinfacht werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht