(19)
(11) EP 2 298 122 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.06.2012  Patentblatt  2012/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.03.2011  Patentblatt  2011/12

(21) Anmeldenummer: 10007873.2

(22) Anmeldetag:  28.07.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A46B 3/04(2006.01)
A46B 3/22(2006.01)
A46B 9/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 31.08.2009 DE 102009039514

(71) Anmelder: G.B. BOUCHERIE, N.V.
8870 Izegem (BE)

(72) Erfinder:
  • Boucherie, Bart Gérard
    8870 Izegem (BE)

(74) Vertreter: Prinz & Partner 
Patentanwälte Rundfunkplatz 2
80335 München
80335 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung von Bürsten, insbesondere Zahnbürsten


(57) Zur Herstellung von Zahnbürsten wird in einem ersten Herstellungsschritt ein Trägerplättchen (110) mit einem weichelastischen Element (112) oder mehreren solchen Elementen sowie mit Löchern (114) für Faserbündel in einem Zweikomponenten-Spritzgießwerkzeug geformt. In einem zweiten Herstellungsschritt wird das Trägerplättchen (110) mit den weichelastischen Elementen (112) und mit den Löchern (114) für die Faserbündel in ein Beborstungswerkzeug eingebracht, in dem Faserbündel in die Löcher eingeführt und an dem Trägerplättchen befestigt werden. In einem dritten Herstellungsschritt wird das Trägerplättchen (110) mit den weichelastischen Elementen (112) und mit den befestigten Faserbündeln in ein Spritzgießwerkzeug eingebracht, in dem der Bürstenkörper oder ein Teil davon an dem Trägerplättchen (110) angespritzt oder das Trägerplättchen (110) bereichsweise mit dem Bürstenkörper umspritzt wird.







Recherchenbericht