|
(11) | EP 2 298 970 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Arbeitsstelle einer Offenend-Rotorspinnmaschine und Verfahren zum Betreiben der Arbeitsstelle |
(57) Die Erfindung betrifft eine Arbeitsstelle (2) und ein Verfahren zum Betreiben der
Arbeitsstelle einer Offenend-Rotorspinnmaschine (1) mit einem Spinnrotor (10) zum
Spinnen eines Fadens (7), mit einem elektrischen Motor (24) zum Antreiben des Spinnrotors
(10) und einem Netzteil (22) zur Bereitstellung einer Versorgungsspannung, wobei der
elektrische Motor (24) bei Ausfall der Versorgungsspannung als Generator betreibbar
ist und wobei die Arbeitsstelle (2) zumindest einen elektrischen Antrieb (11a) einer
Wickelwalze (11) zum Antreiben einer Garnspule (8) und eine elektrische Steuereinrichtung
(16a) einer Fadenabzugseinrichtung (16) aufweist. Erfindungsgemäß ist eine Schaltungsanordnung
(60) dazu ausgebildet, bei Ausfall der Versorgungsspannung des Netzteils (22) die
elektrische Energie des als Generator betriebenen elektrischen Motors (24) zum Antreiben
des Spinnrotors (10) zumindest dem elektrischen Antrieb (11a) der Wickelwalze (11)
und der elektrischen Steuereinrichtung (16a) der Fadenabzugseinrichtung (16) zuzuführen
und andere nicht benötigte elektrische Verbraucher (21) der Arbeitsstelle (2) von
der elektrischen Energiezufuhr zu entkoppeln.
|