(19)
(11) EP 2 299 028 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.12.2013  Patentblatt  2013/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.03.2011  Patentblatt  2011/12

(21) Anmeldenummer: 10009470.5

(22) Anmeldetag:  11.09.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04G 1/30(2006.01)
E04G 5/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 16.09.2009 DE 102009041437

(71) Anmelder: Hymer Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
88239 Wangen Im Allgäu (DE)

(72) Erfinder:
  • Maurer, Georg
    88239 Wangen (DE)
  • Dentler, Richard
    88260 Argenbühl (DE)
  • Boetzelen, Rudolf
    88239 Wangen (DE)

(74) Vertreter: Riebling, Peter 
Patentanwalt Postfach 31 60
88113 Lindau
88113 Lindau (DE)

   


(54) Seitenschutzgeländer für ein Arbeitsgerüst


(57) Seitenschutzgeländer für ein Arbeitsgerüst (1), wobei das Arbeitsgerüst aus zueinander parallelen Gerüstrahmen (2,3) besteht, die ihrerseits aus vertikalen Holmen (5) mit dazwischen angeordneten Sprossen (4) gebildet sind, und die Gerüstrahmen zur Vergrößerung der Arbeitshöhe aufeinander steckbar ausgebildet sind und ein oder mehrere Arbeitsbühnen (10,10a) horizontal zwischen den Gerüstrahmen befestigbar sind, wobei die Seitenschutzgeländer als seitliche Absturzsicherung oberhalb jeder Arbeitsbühne mit den Gerüstrahmen lösbar verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Seitenschutzgeländer aus jeweils mindestens einer Längsstrebe (13) besteht, an der ein nach unten gerichtetes Bügelteil (14,14a) befestigt ist, das in seinem Mittenbereich eine lösbare Verbindung mit der in das Arbeitsgerüst eingehängten Arbeitsbühne (10,10a) aufweist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht