|
(11) | EP 2 299 106 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren zum Betreiben eines Heizelements in einem Kraftfahrzeug durch Pulsweitenmodulation |
| (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Heizelements in einem Kraftfahrzeug
durch Pulsweitenmodulation, wobei zum Erzielen einer gewünschten Heizleistung Fluktuationen
der Versorgungsspannung durch eine Anpassung des Tastgrads ausgeglichen werden. Erfindungsgemäß
ist vorgesehen, dass während eines Spannungspulses ein Summenwert ermittelt wird,
der mit der durch den Spannungspuls in das Heizelement einspeisten Energie ansteigt,
indem die an dem Heizelement anliegenden Spannung und/oder der durch das Heizelement
fließende Strom in vorgegebenen Zeitabständen gemessen werden und die gemessenen Werte
oder aus ihnen ermittelte Werte aufsummiert werden, und der Spannungspuls spätestens
dann beendet wird, wenn der Summenwert einen Sollwert erreicht hat. Die Erfindung
betrifft ferner ein Glühkerzensteuergerät zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.
|