(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Wassererwärmer mit einem inneren Speichergefäß
zur Aufnahme einer vorgegebenen Menge von erwärmbarem Wasser, einem Einlassrohr und
einem Auslassrohr, welche mit dem inneren Speichergefäß verbunden sind und zum Überführen
von ins innere Speichergefäß eintretendem bzw. aus dem inneren Speichergefäß austretendem
Wasser dienen, und einem ersten Heizelement, das im inneren Speichergefäß angeordnet
ist und einen Heizkanal bildet, mit dem das durch das Einlassrohr ins innere Speichergefäß
eingeleitete Wasser erwärmt werden kann. Mit einem derartigen Aufbau kann die Aufheizzeit reduziert werden, wodurch nicht nur
Wasser eingespart, sondern auch die Lebensdauer des Heizelements verlängert wird.
|

|