(19)
(11) EP 2 299 199 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.01.2014  Patentblatt  2014/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.03.2011  Patentblatt  2011/12

(21) Anmeldenummer: 10175154.3

(22) Anmeldetag:  03.09.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24H 1/20(2006.01)
F24H 9/18(2006.01)
F24H 9/12(2006.01)
F24H 9/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 04.09.2009 CN 200910182730

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • An, Rongshuan
    Nanjing Jiangsu 210000 (CN)
  • Schröder, Bernd
    Nanjing Jiangsu 210008 (CN)

   


(54) Wassererwärmer, insbesondere Warmwasserspeicher


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Wassererwärmer mit einem inneren Speichergefäß zur Aufnahme einer vorgegebenen Menge von erwärmbarem Wasser, einem Einlassrohr und einem Auslassrohr, welche mit dem inneren Speichergefäß verbunden sind und zum Überführen von ins innere Speichergefäß eintretendem bzw. aus dem inneren Speichergefäß austretendem Wasser dienen, und einem ersten Heizelement, das im inneren Speichergefäß angeordnet ist und einen Heizkanal bildet, mit dem das durch das Einlassrohr ins innere Speichergefäß eingeleitete Wasser erwärmt werden kann.
Mit einem derartigen Aufbau kann die Aufheizzeit reduziert werden, wodurch nicht nur Wasser eingespart, sondern auch die Lebensdauer des Heizelements verlängert wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht