| (19) |
 |
|
(11) |
EP 2 301 361 A8 |
| (12) |
KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand |
| (15) |
Korrekturinformation: |
|
Korrigierte Fassung Nr. 1 (W1 A1) |
| (48) |
Corrigendum ausgegeben am: |
|
11.05.2011 Patentblatt 2011/19 |
| (43) |
Veröffentlichungstag: |
|
30.03.2011 Patentblatt 2011/13 |
| (22) |
Anmeldetag: 09.09.2009 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO
PL PT RO SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA RS |
| (71) |
Anmelder: Kamps GmbH |
|
41366 Schwalmtal (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Krapp, Stephan
34132 Kassel (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Tönhardt, Marion |
|
Forrester & Boehmert
Pettenkoferstrasse 20-22 80336 München 80336 München (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Verfahren zum Herstellen von langzeitig lagerfähigen Teiglingen |
(57) Verfahren zum Herstellen von langzeitig lagerfähigen Teiglingen, bei dem die Teiglinge
in einen klimatisierbaren Raum gebracht werden, eine Luftfeuchtigkeit von 100% r.F.
eingestellt wird, wobei Wasser mit einer Tröpfchengröße < 10 µm vernebelt wird; und
die Temperatur des Raumes abgesenkt und die abgesenkte Temperatur gehalten wird, bis
die Kerntemperatur des Teiglings unter dem spezifischen Gefrierpunkt des Teiglings
liegt.