(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Verkürzung des sogenannten
Set-Wechsels bei Rollenschneidmaschinen vom Doppeltragwalzentyp. Das Verfahren ist
dadurch gekennzeichnet, dass man in den von den beiden Tragwalzen (6,7) und dem laufenden Wickel (9) begrenzten
Raum mindestens eine neue Hülse (12) einbringt, sobald die geometrischen Verhältnisse
diese Raumes und der Hülse (12) das gestatten. Die zur Durchführung des Verfahren
benötigte Vorrichtung ist demgegenüber dadurch gekennzeichnet, dass man in dem Zwickel
der unterhalb des von dem laufenden Wickel (9) und den Tragwalzen (6,7) gebildeten
begrenzten Raums eine maschinenbreite Einrichtung angeordnet ist, die durch den unveränderbaren
Spalt (10) zwischen der Tragwalzen (6,7) hindurch in besagten Raum bzw. aus dem besagten
Raum herausbewegbar ist.
|

|