(19)
(11) EP 2 302 655 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2011  Patentblatt  2011/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.03.2011  Patentblatt  2011/13

(21) Anmeldenummer: 10010038.7

(22) Anmeldetag:  21.09.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 23/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 24.09.2009 US 245311 P
31.08.2010 US 872185

(71) Anmelder: Marquardt Mechatronik GmbH
78604 Rietheim-Weilheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Limbert, Edward
    Manlius, NY 13104 (US)

(74) Vertreter: Otten, Herbert 
Otten, Roth, Dobler & Partner Patentanwälte Grosstobeler Strasse 39
88276 Ravensburg/Berg
88276 Ravensburg/Berg (DE)

   


(54) Elektrischer Schalter


(57) Die Erfindung betrifft einen elektrischen Schalter mit einem Gehäuse (2), wobei sich im Inneren des Gehäuses (2) ein Kontaktsystem befindet. Am Gehäuse (2) ist ein bewegbares Betätigungsorgan (4), insbesondere in der Art einer Wippe, zum schaltenden Einwirken auf das Kontaktsystem angeordnet. Für das schaltende Einwirken des Betätigungsorgans (4) befindet sich eine Öffnung (5) im Gehäuse (2). Am Gehäuse (2) ist eine elastische Dichtung (6) für die Öffnung (5) befestigt. Das Betätigungsorgan (4) umfaßt ein im Inneren des Gehäuses (2) befindliches, bewegliches Innenteil (7), insbesondere eine verschwenkbare Innenwippe, und ein am Äußeren des Gehäuses (2) befindliches, bewegliches Außenteil (8), insbesondere eine verschwenkbare Außenwippe. Die Dichtung (6) überdeckt die Öffnung (5) vollständig. Das Außenteil (8) bewegt über die elastisch bewegliche Dichtung (6) das Innenteil (7) zur schaltenden Einwirkung auf das Kontaktsystem.







Recherchenbericht