(19)
(11) EP 2 305 557 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.12.2012  Patentblatt  2012/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.04.2011  Patentblatt  2011/14

(21) Anmeldenummer: 10401129.1

(22) Anmeldetag:  09.08.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B63H 1/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 14.08.2009 DE 102009026382

(71) Anmelder: Nescholta, Friedhelm
02957 Krauschwitz (DE)

(72) Erfinder:
  • Nescholta, Friedhelm
    02957 Krauschwitz (DE)

(74) Vertreter: Weissfloh, Ingo 
Prellerstrasse 26
01309 Dresden
01309 Dresden (DE)

   


(54) Schaufelrad mit drehbaren Schaufeln und Verfahren zur Stellung der Schaufeln


(57) Die Erfindung offenbart ein Schaufelrad (3) mit verstellbaren schaufeln (1a bis 1f) und ein Verfahren zur Stellung der drehbaren Schaufeln. Die Schaufeln (1c) nehmen im Arbeitsbereich eine senkrechte Stellung ein, wobei sie beim Eintauchen und Auftauchen entgegen der Vortriebsrichtung nachgeben können und so nicht bremsend wirken. Außerhalb des Wassers (2) nehmen die Schaufeln (1e) eine zum Schaufelrad (3) tangetiale Stellung ein und vermeiden so die nachteiligen Wirkungen der Zentrifugalkräfte. Die Führung der Schaufeln (1a bis 1 f) erfolgt durch mit den Schaufeln (1a bis 1f) verbundene Stellhebel (5), die mittels Führungselementen (6) an Füuhrungsschienen (7) ausgerichtet werden. Durch die Führungsschienen (7) lassen sich unterschiedliche Bewegungsprogramme, insbesondere das oben beschriebene, fur schaufeln realisieren.
Das Anwendugnsgebiet der Erfindung ist der Schiffs-und Bootsbau.







Recherchenbericht












Recherchenbericht