(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 305 896 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
16.07.2014 Patentblatt 2014/29 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
06.04.2011 Patentblatt 2011/14 |
(22) |
Anmeldetag: 23.06.2010 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA ME RS |
(30) |
Priorität: |
30.09.2009 DE 102009047900
|
(71) |
Anmelder: Liebherr-Hydraulikbagger GmbH |
|
88457 Kirchdorf (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Niederer, Marco
88451 Dettingen an der Iller (DE)
- Huber, Markus
86498 Kettershausen (DE)
- Göppel, Jürgen
87787 Wolfertschwenden (DE)
|
(74) |
Vertreter: Laufhütte, Dieter et al |
|
Lorenz-Seidler-Gossel
Widenmayerstrasse 23 80538 München 80538 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Mobile Baumaschine mit einer an einem Schild ankoppelbaren Zusatzeinrichtung |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine mobile Baumaschine, insbesondere einen Bagger,
mit einem durch einen Aktor um eine horizontale Drehachse schwenkbaren Baggerschild
(50), und einer Zusatzeinrichtung, insbesondere einer Zusatzachse, welche an dem Baggerschild
durch Anheben und Absenken des Baggerschildes so ankoppelbar ist, dass das Baggerschild
formschlüssig in eine Aufnahme an der Zusatzeinrichtung eingreift. Erfindungsgemäß
weist die Zusatzeinrichtung und/oder das Baggerschild eine Führungseinrichtung (10,14)
auf, durch welche die Zusatzeinrichtung beim Absenken des Baggerschildes auf einer
anderen Kontur am Baggerschild geführt wird als beim Anheben.