(19)
(11) EP 2 305 944 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.04.2014  Patentblatt  2014/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.04.2011  Patentblatt  2011/14

(21) Anmeldenummer: 10011071.7

(22) Anmeldetag:  28.09.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/42(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 05.10.2009 DE 102009048305

(71) Anmelder: WAREMA Renkhoff SE
97828 Markheidenfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Scheiner, Martin
    97857 Urspringen (DE)
  • Schmitt, Andreas
    97828 Zimmern (DE)

(74) Vertreter: Erb, Henning 
Heinrich - Erb - Partner Rechtsanwälte Patentanwälte Hanauer Landstrasse 126-128
60314 Frankfurt am Main
60314 Frankfurt am Main (DE)

   


(54) Verschattungsanlage mit Behangumlenkung


(57) Eine Verschattungsanlage besitzt einen senkrecht ausfahrbaren Tuchbehang (124), der auf einer Wickelwelle (122) aufnehmbar ist, die innerhalb einer Verblendung (116) drehbar ist. Der Tuchbehang (124) ist über ein abgerundetes, starres Stützelement (130) umgelenkt. Um eine solche Verschattungsanlage raumsparend ausführen zu können und den Aufbau einfach zu halten, ist vorgesehen, dass das Stützelement (130) oberhalb der Drehachse der Wickelwelle (122) liegt, bezogen auf die Wicklung auf der Wickelwelle (122) an der Unterseite des Tuchbehangs (124) angreift und der Umschlingungawinkel des Tuchbehangs (124) um das Stützelement (134) weniger als 90° beträgt, wobei das Stützelement (130) den nach oben weisenden Abschluss (138) einer Bodenblende (120) der Verblendung (116) bildet, die das Stützelement (130) über seine im wesentlichen gesamte Lange abstützt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht