(19)
(11) EP 2 308 681 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.09.2011  Patentblatt  2011/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.04.2011  Patentblatt  2011/15

(21) Anmeldenummer: 10008872.3

(22) Anmeldetag:  26.08.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 13/54(2006.01)
B41F 13/58(2006.01)
B41F 17/02(2006.01)
B65H 45/08(2006.01)
B65H 35/02(2006.01)
B41F 13/56(2006.01)
B41F 13/60(2006.01)
B65H 45/06(2006.01)
B65H 45/10(2006.01)
B65H 35/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 28.08.2009 DE 102009039278

(71) Anmelder: manroland AG
63075 Offenbach am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Keilhau, Theo
    86356 Neusäß (DE)
  • Schnell, Helmut
    86154 Augsburg (DE)

(74) Vertreter: Epp, Matthias Heinz et al
manroland AG Intellectual Property (IP) Alois-Senefelder-Allee 1
86153 Augsburg
86153 Augsburg (DE)

   


(54) Formatvariable Einrichtung zum Schneiden von Bedruckstoffen sowie Falzapparat und Druckmaschine mit solcher Einrichtung


(57) Beschrieben wird eine Einrichtung (103) zum Schneiden von Bedruckstoffen, insbesondere von Papierbahnen (108) mit einem Schneidmodul (106), welches eine Schneidvorrichtung (6) beinhaltet, sowie ein Falzapparat und eine Druckmaschine mit einer solchen Einrichtung, wobei das Schneidmodul (106) Führungseinrichtungen (206, 208) aufweist, die zumindest einen teilweise ebenen und/oder beweglichen Führungsbereich (F1, F2) zur Führung des Bedrucksstoffs bzw. der Papierbahn (108) durch das Schneidmodul (106) aufweisen.







Recherchenbericht