(19)
(11) EP 2 309 008 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.2012  Patentblatt  2012/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.04.2011  Patentblatt  2011/15

(21) Anmeldenummer: 10174084.3

(22) Anmeldetag:  26.08.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C21D 1/673(2006.01)
B30B 15/34(2006.01)
B21D 37/16(2006.01)
F28D 15/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 12.10.2009 DE 102009045597

(71) Anmelder: voestalpine Automotive GmbH
4020 Linz (AT)

(72) Erfinder:
  • Sommer, Andreas
    73525 Schwäbisch Gmünd (DE)
  • Kelsch, Reiner
    73557 Mutlangen (DE)
  • von Dahlern, Marc
    73527 Tierhaupten (DE)
  • Pauser, Helmut
    73529 Schwäbisch Gmünd (DE)

(74) Vertreter: Naefe, Jan Robert et al
Nospat Patentanwälte Isartorplatz 5
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Herstellen gehärteter Stahlbauteile


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen gehärteter Stahlbauteile, wobei die Vorrichtung zumindest eine Werkzeughälfte (1, 2) umfasst und die Werkzeughälfte (1, 2) eine Kühlbacke (3, 4) besitzt, die eine äußere Formfläche (5, 6) aufweist, deren Kontur der Kontur eines zu härtenden Blechbauteils (7) im Wesentlichen entspricht und die Kühlbacke (3, 4) eine Rückseite (10, 11) besitzt, die zur Anbindung der Kühlbacke (3, 4) an einen Werkzeuggrundkörper (12, 13) dient, wobei von der Rückseite (10, 11) her eine Mehrzahl von zylindrischen Bohrungen (16) eingebracht angeordnet sind und die Bohrungen (16) sich der Kontur der Formfläche folgend mit gegebenenfalls unterschiedlichen Tiefen in den Kühlbacken (3, 4) hinein erstrecken, wobei in den Bohrungen (16) Wärmeleitrohre (17) angeordnet sind.







Recherchenbericht