(19)
(11) EP 2 311 996 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.2013  Patentblatt  2013/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.04.2011  Patentblatt  2011/16

(21) Anmeldenummer: 10013748.8

(22) Anmeldetag:  18.10.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C21D 1/34(2006.01)
C22F 1/06(2006.01)
C21D 11/00(2006.01)
C21D 1/09(2006.01)
C22F 1/04(2006.01)
B22D 17/00(2006.01)
F27D 11/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 19.10.2009 DE 102009049785
24.02.2010 DE 102010009118

(71) Anmelder:
  • Belte AG
    33129 Delbrück (DE)
  • Audi AG
    85045 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Belte, Markus
    33098 Paderborn (DE)
  • Dragulin, Dan Dr.
    33161 Hövelhof (DE)
  • Hummel, Marc
    74363 Güglingen (DE)
  • Elend, Lutz-Eike Dr,
    74229 Oedheim (DE)
  • Erlwein, Mark
    74861 Neudenau-Herbolzheim (DE)

(74) Vertreter: Flaccus, Rolf-Dieter 
Flaccus · Müller-Wolff Patentanwälte Bussardweg 10
50389 Wesseling
50389 Wesseling (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Wärmebehandlung von Gussteilen mittels Infrarotstrahlen


(57) Ein Verfahren zur Wärmebehandlung von Gussteilen, insbesondere von Leichtmetall-Druckgussteilen durch Lösungsglühen, Abkühlen und Auslagern, wobei die Gussteile direkt nach der Entnahme aus der Form, oder direkt in der Form vor der Entnahme mittels Infrarotstrahlen für ein bis fünf Minuten lösungsgeglüht, danach für zwei bis fünf Minuten abgeschreckt und warm ausgelagert werden.





Recherchenbericht









Recherchenbericht