(19)
(11) EP 2 314 453 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.05.2011  Patentblatt  2011/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.04.2011  Patentblatt  2011/17

(21) Anmeldenummer: 10009468.9

(22) Anmeldetag:  11.09.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 13/06(2006.01)
B41F 7/26(2006.01)
B65H 45/00(2006.01)
B41F 13/58(2006.01)
B65H 20/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 18.09.2009 DE 102009029572

(71) Anmelder: manroland AG
63075 Offenbach am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Riescher, Georg
    08547 Jössnitz (DE)
  • Schädlich, Ralf, Dr.
    08529 Plauen (DE)
  • Bleisch, Oliver
    08527 Neundorf (DE)

(74) Vertreter: Ulrich, Thomas 
manroland AG Intellectual Property (IP) Alois-Senefelder-Allee 1
86153 Augsburg
86153 Augsburg (DE)

   


(54) Rollenrotationsdruckanlage für mehrfachbreite Bahnen mit einfachbreitem Falzapparat


(57) Beschrieben wird eine Rollenrotationsdruckanlage mit Rollenwechslern (1a, 1b, 1c, 1d,), Drucktürmen (2a, 2b, 2c, 2d) mit mehreren Druckwerken (6a, 6b, 6c, 6d), Bahnwende-Einrichtungen (3a, 3b, 3c, 3d) und mindestens einem Falzapparat (8), wobei die Bahnwende-Einrichtungen (3a, 3b, 3c, 3d) eine Wendung einer Papierbahn (7a, 7b, 7c, 7d) oder Teilbahn (17a, 17b, 17c, 17d, 27a, 27b, 27c, 27d, 37a) von den Drucktürmen (2a, 2b, 2c, 2d) her und zu dem Falzapparat (8) hin um 90° ermöglichen. Der Falzapparat (8) ist bevorzugt einfach breit ausgelegt.







Recherchenbericht