(19)
(11) EP 2 314 780 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.06.2013  Patentblatt  2013/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.04.2011  Patentblatt  2011/17

(21) Anmeldenummer: 10001865.4

(22) Anmeldetag:  24.02.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/76(2006.01)
E04B 2/86(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 20.10.2009 DE 202009014193 U

(71) Anmelder: Günthner, Nikolaus
78628 Rottweil (DE)

(72) Erfinder:
  • Günthner, Nikolaus
    78628 Rottweil (DE)

   


(54) Wärmedämmstoffplatten für wärmegedämmte hohlwandige Bauteile und Verfahren zur Verbindung von Wärmedämmstoffen.


(57) Zusammenfassung: Aufgabe ist es, Wärmedämmstoffplatten (1) für wärmegedämmte hohlwandige Bauteile zu schaffen, die eine Serienfertigung ermöglichen, ein Höchstmaß an Flexibilität bieten und zusätzlich eine effektive Montage der Elemente vor Ort bzw. ein Optimum an Wärmedämmung bei der Errichtung von Gebäude gewährleisten.
Gelöst wir dies durch Wärmedämmstoffplatten (1) die zur Verbindung miteinander vorbereitet sind, so dass ein weiterer Wärmedämmstoff (4) eingeschoben werden kann, und die dafür erforderlichen Aussparungen (2) zuvor an gewünschter Stelle vorliegen, wobei zusätzlich die Schlitze (3) für den Abstandshalter (5) nicht lokal begrenzt vorgegeben sind, sondern durchgehend von oben nach unten oder von Seite zu Seite vorliegen. Wobei die Schlitze (3) innerhalb der Wärmedämmung sind.
Verwendung findet die Wärmedämmstoffplatten (1) beim Herstellen von wärmegedämmten hohlwandigen Betonfertigteilen. Hier wird die vorbereiteten Wärmedämmplatten (1) bestückt mit Abstandshalter (5) in den Frischbeton (7) auf dem Schaltisch (8) eingetaucht, eine weitere Wärmedämmstoffplatte (1) angeschlossen und mit dem Wärmedämmstoff (4) kraftschlüssig verbunden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht