(57) Zusammenfassung: Aufgabe ist es, Wärmedämmstoffplatten (1) für wärmegedämmte hohlwandige Bauteile
zu schaffen, die eine Serienfertigung ermöglichen, ein Höchstmaß an Flexibilität bieten
und zusätzlich eine effektive Montage der Elemente vor Ort bzw. ein Optimum an Wärmedämmung
bei der Errichtung von Gebäude gewährleisten. Gelöst wir dies durch Wärmedämmstoffplatten (1) die zur Verbindung miteinander vorbereitet
sind, so dass ein weiterer Wärmedämmstoff (4) eingeschoben werden kann, und die dafür
erforderlichen Aussparungen (2) zuvor an gewünschter Stelle vorliegen, wobei zusätzlich
die Schlitze (3) für den Abstandshalter (5) nicht lokal begrenzt vorgegeben sind,
sondern durchgehend von oben nach unten oder von Seite zu Seite vorliegen. Wobei die
Schlitze (3) innerhalb der Wärmedämmung sind. Verwendung findet die Wärmedämmstoffplatten (1) beim Herstellen von wärmegedämmten
hohlwandigen Betonfertigteilen. Hier wird die vorbereiteten Wärmedämmplatten (1) bestückt
mit Abstandshalter (5) in den Frischbeton (7) auf dem Schaltisch (8) eingetaucht,
eine weitere Wärmedämmstoffplatte (1) angeschlossen und mit dem Wärmedämmstoff (4)
kraftschlüssig verbunden.
|

|