(19)
(11) EP 2 314 929 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.02.2012  Patentblatt  2012/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.04.2011  Patentblatt  2011/17

(21) Anmeldenummer: 10187841.1

(22) Anmeldetag:  18.10.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24C 15/00(2006.01)
F24C 15/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 23.10.2009 DE 102009045961

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Feisthammel, Egon
    76437, Rastatt (DE)
  • Goczol, Andrzej
    75223, Niefern-Öschelbronn (DE)
  • Unterseher, Benjamin
    75031, Eppingen (DE)
  • Wendland, Markus
    76131, Karlsruhe (DE)

   


(54) Beleuchtungseinrichtung für eine Küchenarbeitsfläche sowie Küchenelement mit einer Küchenarbeitsfläche und wenigstens einer Beleuchtungseinrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungseinrichtung (4) für eine Küchenarbeitsfläche (5), mit einem länglichen, hohlprofilförmigen Gehäuseelement (7), das zumindest im Bereich eines ersten Endes (8) des Gehäuseelementes (7) zumindest bereichsweise lichtdurchlässig ausgebildet ist und im Inneren des Gehäuseelementes (7) wenigstens ein Leuchtmittel (12) aufweist, bei der das Leuchtmittel (12) im Bereich des zweiten Endes (11) des Gehäuseelementes (7) angeordnet ist und wenigstens im Bereich des ersten Endes (8) des Gehäuseelementes (7), beabstandet zu dem Leuchtmittel (12), mindestens ein Lichtverteilerelement in dem Gehäuseelement (7) zur Verteilung von Licht, das von dem Leuchtmittel stammt, auf zumindest einen Bereich der Küchenarbeitsfläche (5) vorgesehen ist. Ferner betrifft die Küchenelement (1) mit einer Küchenarbeitsfläche (5) und wenigstens einer derartigen Beleuchtungseinrichtung (4) für die Küchenarbeitsfläche (5), wobei das wenigstens eine Leuchtmittel (12) der Beleuchtungseinrichtung (4) unterhalb der Küchenarbeitsfläche (5) angeordnet ist.







Recherchenbericht