(19)
(11) EP 2 316 615 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.09.2012  Patentblatt  2012/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.05.2011  Patentblatt  2011/18

(21) Anmeldenummer: 10189908.6

(22) Anmeldetag:  03.11.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25B 9/00(2006.01)
B25J 1/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 03.11.2009 DE 102009046346

(71) Anmelder: Bornack GmbH & Co. KG
74080 Heilbronn (DE)

(72) Erfinder:
  • Bornack, Klaus
    74394 Schreyerhof (DE)

(74) Vertreter: Dilg, Haeusler, Schindelmann Patentanwaltsgesellschaft mbH 
Leonrodstrasse 58
80636 München
80636 München (DE)

   


(54) Greifhilfe


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung (100) zum Greifen eines Gegenstands. Die Vorrichtung (100) weist eine Betätigungseinrichtung (110), eine Kraftumlenkeinrichtung (120), und eine Greifeinrichtung (130) auf, an welcher eine Greifkraft (F) auf den Gegenstand übertragbar ist. Die Greifeinrichtung (130) weist einen ersten Greifhebel (131) mit einem ersten Greifbereich (132) und einen zweiten Greifhebel (133) mit einem zweiten Greifbereich (134) auf. Der erste Greifhebel (131) und der zweite Greifhebel (133) sind außerhalb des ersten Greifbereichs (132) und des zweiten Greifbereichs (134) mittels eines Gelenks (135) miteinander verbunden. Die Betätigungseinrichtung (110) ist derart eingerichtet, dass die Greifkraft (F) mittels Betätigens der Betätigungseinrichtung (110) erzeugbar ist. Die Kraftumlenkeinrichtung (120) ist derart eingerichtet, dass die Greifkraft (F) von der Betätigungseinrichtung (110) auf die Greifeinrichtung (130) umlenkbar ist. Die Kraftumlenkeinrichtung (120) ist eingerichtet, die umgelenkte Greifkraft (F) innerhalb der Greifeinrichtung (130) einzuleiten, wobei an dem ersten Greifbereich (132) ein erster Kraftanteil der Greifkraft (F) und an dem zweiten Greifbereich (134) ein zweiter Kraftanteil der Greifkraft (F) einleitbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht