(19)
(11) EP 2 316 639 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.11.2012  Patentblatt  2012/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.05.2011  Patentblatt  2011/18

(21) Anmeldenummer: 10014014.4

(22) Anmeldetag:  27.10.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B30B 9/30(2006.01)
B30B 15/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 27.10.2009 DE 102009050891

(71) Anmelder: Schwelling, Hermann
88682 Salem (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwelling, Hermann
    88682 Salem (DE)

(74) Vertreter: Fürst, Siegfried 
Patent- und Rechtsanwälte Hansmann & Vogeser Kanzlei "Region Göppingen" Postfach 10 22
73010 Göppingen
73010 Göppingen (DE)

   


(54) Verfahren und Einrichtung zur Regelung des Antriebes von Ballenpressen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung des Antriebes von Ballenpressen (1), insbesondere einer Kanalballenpresse zum Verdichten von losem Material und zum Verschnüren des verdichteten Materials zu Ballen, deren Aktuatoren zur Bewegung einer Pressplatte der Ballenpresse (1), zur Betätigung von wenigstens einer Durchschiebeeinheit für die Umreifung-und zur Erzeugung der Drehbewegung für das Verdrillen der Umschnürung von einem elektro-hydraulischen Antrieb angetrieben werden, indem die von einer Steuereinheit (2) der Ballenpresse (1) für die Ansteuerung eines Elektromotors (4) einer Motor-Pumpen-Einheit (4,5) des elektro-hydraulischen Antriebes ausgegebenen Steuersignale zunächst einem mit dem Elektromotor (4) gekoppelten Frequenzumrichter (3) zugeleitet werden, und dass die anschließend für die weitere Steuerung des Elektromotors (4) erzeugten und ausgegebenen Steuersignale die von einem Druckmessumformer (8) erzeugten Signale über den Ist-Zustand eines Hydraulikstranges bezüglich Fördermenge, Förderdruck und dergleichen Parameter berücksichtigen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht