(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 316 781 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
21.12.2011 Patentblatt 2011/51 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
04.05.2011 Patentblatt 2011/18 |
(22) |
Anmeldetag: 03.11.2010 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA ME |
(30) |
Priorität: |
03.11.2009 DE 102009051785
|
(71) |
Anmelder: Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG |
|
63741 Aschaffenburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Barth, Rudolf
63741 Aschaffenburg (DE)
- Krieser, Alexander
63825 Sommerkahl (DE)
|
(74) |
Vertreter: Pöhner, Wilfried Anton |
|
Patentanwalt
Postfach 6323 97070 Würzburg 97070 Würzburg (DE) |
|
|
|
(54) |
Gabelstaplerarbeitsbühne |
(57) Gabelstaplerarbeitsbühne zum sicheren Aufenthalt von Personen in verschiedenen Höhen,
bestehend aus einem Gabelstapler, an dem ein vertikaler Hubmast befestigt ist, an
dem entlang ein Gabelträger mit zwei horizontalen, stabförmigen und zueinander beabstandeten
Gabeln vertikal bewegbar ist, auf denen eine Arbeitsbühne lösbar befestigt ist, wobei
die Arbeitsbühne eine horizontale Trittfläche, die an ihrem Rand unlösbar mit einer
umlaufenden Brüstung verbunden ist, auf der zusätzlich eine nach oben gerichtete Schutzwand
an der zum Hubmast weisenden Seite lösbar befestigt ist sowie einen Unterbau aufweist,
der lösbar mit den Gabeln und der Trittfläche verbunden ist.