(57) Ein Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, hat einen Kühlraum (3), in dem
ein Kühlgutträger (6) auf Teleskopauszügen (9) verschiebbar gehalten ist. Der Kühlgutträger
(6) und jeder Teleskopauszug (9) weisen wenigstens zwei Paare von ineinandergreifenden
Vorsprüngen (27, 30) und Aufnahmen (32, 33) auf. Der Vorsprung (27) und die Aufnahme
(32) des ersten Paars greifen in vertikaler Richtung ineinander, der Vorsprung (30)
und die Aufnahme (33) des zweiten Paars greifen in Verschiebungsrichtung des Kühlgutträgers
(6) ineinander. Der Eingriff der Aufnahme (33) und des Vorsprungs (30) des zweiten
Paars ineinander ist wenigstens in vertikaler Richtung spiel. Der Vorsprung (39) des
zweiten Paars ist durch eine Schwenkbewegung des Kühlgutträgers (6) um eine dem Vorsprung
(30) benachbart verlaufende Achse elastisch verformbar.
|

|