(19)
(11) EP 2 320 001 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.12.2013  Patentblatt  2013/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.05.2011  Patentblatt  2011/19

(21) Anmeldenummer: 10405169.3

(22) Anmeldetag:  13.09.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/68(2006.01)
E04B 5/32(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME RS

(30) Priorität: 27.10.2009 CH 16492009
28.12.2009 CH 20042009

(71) Anmelder: Albanese, Pino
8400 Winterthur (CH)

(72) Erfinder:
  • Albanese, Pino
    8400 Winterthur (CH)

(74) Vertreter: Gachnang, Hans Rudolf et al
Patentanwalt H.R. Gachnang Badstrasse 5 Postfach
8501 Frauenfeld
8501 Frauenfeld (CH)

   


(54) Vorrichtung zum Erstellen einer Teilabschalung und/oder einer Dehnungsfugen-Abschalung an einem Betonbauwerk


(57) Zum Abdichten zweier separat gegossener Teilbauwerke (3,5) wird eine Abschalplatte aus zwei streifenförmigen Plattenelementen (7a,7b) eingesetzt, auf deren einander gegenüberliegende Kanten Trägerelemente (13a,13b) aufgesteckt werden. Zwischen die Trägerelemente (13a,13b) wird die Dichtfolie (19) eingelegt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht