(19)
(11) EP 2 321 330 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
19.11.2014  Patentblatt  2014/47

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
06.08.2014  Patentblatt  2014/32

(21) Anmeldenummer: 09776060.7

(22) Anmeldetag:  06.08.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C07H 19/073(2006.01)
C07H 19/173(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/DE2009/001100
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2010/015245 (11.02.2010 Gazette  2010/06)

(54)

VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG PHOSPHATVERBRÜCKTER NUCLEOSID-KONJUGATE

METHOD FOR PRODUCING PHOSPHATE-BRIDGED NUCLEOSIDE CONJUGATES

PROCÉDÉ POUR PRODUIRE DES CONJUGUÉS DE NUCLÉOSIDES À PONTS PHOSPHATE


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 08.08.2008 DE 102008036932
29.08.2008 DE 102008044914

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
18.05.2011  Patentblatt  2011/20

(73) Patentinhaber: Universität Hamburg
20146 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • MEIER, Chris
    21635 Jork (DE)
  • WOLF, Saskia
    22589 Hamburg (DE)
  • WARNECKE, Svenja
    23866 Nahe (DE)

(74) Vertreter: Stüven, Ralf 
Pohl & Partner Patentanwälte Kirchenhang 32 b
21073 Hamburg
21073 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
  • S. WENDICKE, S. WARNECKE, C. MEIER: "Effiziente Synthese von Nucleosiddiphosphat-Glycopyranosen" ANGEWANDTE CHEMIE, Bd. 120, 2008, Seiten 15223-1525, XP002554866 in der Anmeldung erwähnt
  • S. WARNECKE, C. MEIER: "Synthesis of Nucleoside Di- and Triphosphates and Dinucleoside Polyphosphates with cycloSal-Nucleotides" JOURNAL OF ORGANIC CHEMISTRY, Bd. 74, 2009, Seiten 3024-3030, XP002554867
  • S. WOLF, T. ZISMANN, N. LUNAU, C. MEIER: "Reliable Synthesis of Various Nucleoside Diphosphate Glycopyranoses" CHEMISTRY A EUROPEAN JOURNAL, Bd. 15, 2009, Seiten 7656-7664, XP002554868
  • C. MEIER: "cycloSal Phosphates as Chemical Trojan Horses for Intercellular Nucleotide and Glycosylmonophosphate Delivery - Chemistry meets Biology" EUROPEAN JOURNAL OF ORGANIC CHEMISTRY, 2006, Seiten 1081-1102, XP002554869
  • C. MEIER, U. GÖRBIG, C. MÜLLER, J. BALZARINI: "cycloSal-PMEA and cycloAmb-PMEA: Potentially New Phosphate Prodrugs based on the cycloSal-Pronucleotide Approach" JOURNAL OF MEDICINAL CHEMISTRY, Bd. 48, 2005, Seiten 8079-8086, XP002554870
   
Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).