(57) Es wird eine Zerkleinerungsvorrichtung (20) zum Verarbeiten von im Wesentlichen halmförmiger
Biomasse, insbesondere Strohballen, beschrieben. Die Zerkleinerungsvorrichtung umfasst
mehrere Schneckenwellen (22a, 22b, 22c, 22d) mit jeweils einer Schneckenwendel, entlang
deren Umfang eine Vielzahl von Schneidmessern in Umfangsrichtung abstehen. Ferner
umfasst die Zerkleinerungsvorrichtung (20) ein Lochsieb mit einer Vielzahl von Löchern.
Dabei sind die Schneckenwellen (22a, 22b, 22c, 22d) derart in einem Rahmen (24) angeordnet,
dass die Schneckenwellen (22a, 22b, 22c, 22d) im Betrieb Stroh aus einem der Zerkleinerungsvorrichtung
(20) zugeführten Strohballen herausziehen, in einen Verarbeitungsraum befördern, der
durch die Schneckenwellen (22a, 22b, 22c, 22d), den Rahmen (24) und das Lochsieb definiert
wird, und das Stroh in dem Verarbeitungsraum so lange zerkleinern, bis dieses durch
die Löcher des Lochsiebs abgeführt werden kann.
|

|