(19)
(11) EP 2 325 428 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.2012  Patentblatt  2012/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.05.2011  Patentblatt  2011/21

(21) Anmeldenummer: 09013858.7

(22) Anmeldetag:  04.11.2009
(27) Früher eingereichte Anmeldung:
 04.11.2008 DE 102008055794
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 11/04(2006.01)
E05F 5/00(2006.01)
E05B 63/00(2006.01)
E05F 15/12(2006.01)
E05B 47/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 04.11.2008 DE 102008055794

(71) Anmelder: Bühler, Dieter
88662 Überlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bühler, Dieter
    88662 Überlingen (DE)

   


(54) Torsäule für Tore und Türen


(57) Die Erfindung betrifft eine Torsäule (4) für mindestens ein Tor, beinhaltend eine feststehende Standsäule (26), an der das mindestens eine Tor über Kopplungsmittel schwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopplungsmittel eine Drehsäule (6) enthält, deren Längsachse sich parallel zur Längsachse der Standsäule (26) erstreckt, wobei die Drehsäule (6) und die Standsäule (26) als Zylinderhülse ausgebildet sind und die Standsäule (26) in die zylindrische Innenausnehmung der Drehsäule (6) eingreift, so dass die Drehsäule (6) mit ihrem Innenmantel auf dem Außenmantel der Standsäule (26) schwenkbar gelagert ist. Aufgabe ist es, einen kompakten und sicheren Schwenkantrieb für ein Tor zu schaffen.





Recherchenbericht