(57) Das Verfahren dient zur Herstellung eines wärmegedämmten Verbundprofils für Fenster,
Türen oder Fassaden, welches aus wenigstens zwei über einen Dämmsteg (3) miteinander
verbundenen Metallprofilen (1,2) besteht. Der an seinen Längskanten (3.1) verbreitert
ausgebildete Dämmsteg (3) ist in Aufnahmenuten (4) an den Metallprofilen (1,2) gehalten.
Zunächst wird der an wenigstens einer seiner beiden verbreiterten Kanten (3.1) mit
einem lippenförmigen, zur Kante (3.1) frei vorstehenden Stegansatz (6) versehene Dämmsteg
(3) gemeinsam mit dem Stegansatz (6) in die Aufnahmenut (4) am Metallprofil (1,2)
eingeschoben. Dann erfolgt die Fixierung der verbreiterten Kante (3.1) in der Aufnahmenut
(4) über den Stegansatz (6), und schließlich wird nach Abschluß aller weiteren Verarbeitungsschritte
des Verbundprofils eine zumindest partielle Abtrennung des Stegansatzes (6) von dem
Dämmprofil (3) vorgenommen.
|

|