(19)
(11) EP 2 325 431 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.03.2014  Patentblatt  2014/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.05.2011  Patentblatt  2011/21

(21) Anmeldenummer: 10014586.1

(22) Anmeldetag:  13.11.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/263(2006.01)
E06B 3/273(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 21.11.2009 DE 102009054178

(71) Anmelder: NORSK HYDRO ASA
0257 Oslo 2 (NO)

(72) Erfinder:
  • Hirnigel, Reinhard
    89079 Ulm/Donau (DE)

(74) Vertreter: Dziewior, Joachim 
Ensingerstrasse 21
89073 Ulm
89073 Ulm (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung eines wärmegedämmten Verbundprofils


(57) Das Verfahren dient zur Herstellung eines wärmegedämmten Verbundprofils für Fenster, Türen oder Fassaden, welches aus wenigstens zwei über einen Dämmsteg (3) miteinander verbundenen Metallprofilen (1,2) besteht. Der an seinen Längskanten (3.1) verbreitert ausgebildete Dämmsteg (3) ist in Aufnahmenuten (4) an den Metallprofilen (1,2) gehalten. Zunächst wird der an wenigstens einer seiner beiden verbreiterten Kanten (3.1) mit einem lippenförmigen, zur Kante (3.1) frei vorstehenden Stegansatz (6) versehene Dämmsteg (3) gemeinsam mit dem Stegansatz (6) in die Aufnahmenut (4) am Metallprofil (1,2) eingeschoben. Dann erfolgt die Fixierung der verbreiterten Kante (3.1) in der Aufnahmenut (4) über den Stegansatz (6), und schließlich wird nach Abschluß aller weiteren Verarbeitungsschritte des Verbundprofils eine zumindest partielle Abtrennung des Stegansatzes (6) von dem Dämmprofil (3) vorgenommen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht