(19)
(11) EP 2 325 565 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.11.2017  Patentblatt  2017/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.05.2011  Patentblatt  2011/21

(21) Anmeldenummer: 10190231.0

(22) Anmeldetag:  05.11.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24C 15/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 18.11.2009 DE 102009046833

(71) Anmelder: Accuride International GmbH
65582 Diez/Lahn (DE)

(72) Erfinder:
  • Heep, Michael
    65549 Limburg (DE)
  • Heinz, Jürgen
    56414 Berod (DE)

(74) Vertreter: WSL Patentanwälte Partnerschaft mbB 
Kaiser-Friedrich-Ring 98
65185 Wiesbaden
65185 Wiesbaden (DE)

   


(54) Befestigungselement


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Befestigungselement zum lösbaren Befestigen einer Führungsschiene an einem an einer Seitenwand eines von mehreren Wänden umschlossenen Raumes befestigten Seitengitter, wobei das Seitengitter wandseitig mindestens zwei voneinander beabstandete vertikale Stangen und wenigstens eine die vertikalen Stangen verbindende horizontale Stange aufweist, wobei die wenigstens eine horizontale Stange einen zentralen Längserstreckungsbereich, der sich innenraumseitig zu den vertikalen Stangen befindet, und an ihren beiden Enden abgewinkelte Endabschnitte aufweist, die mit ihren jeweiligen freien Enden an jeweils einer der vertikalen Stangen befestigt sind und im wesentlichen senkrecht zu den vertikalen Stangen stehen, und das Befestigungselement einen Halteabschnitt aufweist, der einen Bereich einer horizontalen Stange des Seitengitters im montierten Zustand zumindest teilweise umgreift. Um Befestigungselemente bereitzustellen, die ein einfaches und sicheres Befestigen und Lösen von Führungsschienen an einem Seitengitter ermöglichen, wobei der Raum optimal ausgenutzt wird, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Befestigungselement einen Auflageabschnitt aufweist, der sich an den Halteabschnitt anschließt und/oder einen Teil davon bildet und der auf der horizontalen Stange aufliegt, und eine für das Befestigen der Führungsschiene vorgesehene sich an den Auflageabschnitt anschließende und zu diesem senkrecht stehende Befestigungslasche aufweist, wobei die Befestigungslasche in oder parallel zu der von den vertikalen Stangen aufgespannten Ebene wandseitig von dem Längserstreckungsbereich der horizontalen Stange angeordnet ist.







Recherchenbericht












Recherchenbericht