(19)
(11) EP 2 325 584 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.07.2014  Patentblatt  2014/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.05.2011  Patentblatt  2011/21

(21) Anmeldenummer: 10191534.6

(22) Anmeldetag:  17.11.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25D 13/06(2006.01)
F25D 25/02(2006.01)
F25D 25/04(2006.01)
F25D 23/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 17.11.2009 DE 102009053321

(71) Anmelder: Völkl, Thomas
83052 Bruckmühl (DE)

(72) Erfinder:
  • Völkl, Thomas
    83052 Bruckmühl (DE)

(74) Vertreter: Liedl, Christine et al
Hansmann & Vogeser Patent- und Rechtsanwälte Albert-Rosshaupter-Strasse 65
81369 München
81369 München (DE)

   


(54) Frostschrank


(57) Für kontinuierliche Be- und Entladung eines Frostschrankes (1) mit nur einem Bediener sind Be- und Entladeöffnung (3,4) in der Fronttür angeordnet und können durch die Gestaltung der Körbe (2a,b) aus beabstandeten, nur rückseitig verbundenen Zinken mit Hilfe eines Entnahmerechens automatisch entleert werden. Zum Reinigen wird das gesamte Innenleben auf einem Schlitten (7) aus dem Gehäuse (5) des Frostschrankes herausgefahren.







Recherchenbericht





















Recherchenbericht