(57) Die Erfindung betrifft ein Schloss, insbesondere Einsteckschloss mit einem durch
Drehen eines Schließgliedes (21) eines in das Schloss (1) eingesteckten Schließzylinders
(20) vor- und zurückziehbaren Riegel (2) und mit einer durch eine Drückerbetätigung
von einer Vortrittsstellung in eine Freigabestellung zurückziehbaren Fallen (3), mit
einer ersten Drückernusshälfte (4), die permanent mit der Falle (3) bewegungsgekoppelt
ist und mit einer zweiten Drückernusshälfte (5), die nur in der zurückgeschlossenen
Riegelstellung mit der Falle (3) bewegungsgekoppelt ist, wozu ein Kupplungsübertrager
(14) vorgesehen ist, der bei der Vorschließbewegung aus einer Wirkstellung in eine
Außerwirkstellung tritt. Um das Schloss gebrauchsvorteilhaft weiterzubilden, wird
vorgeschlagen, dass der Kupplungsübertrager (14) einen in der Außerwirkstellung in
die Kreisbogenbewegungsbahn des Schließgliedes (21) ragenden Betätigungsfortsatz (17)
aufweist, an dem das Schließglied (21) in der Riegelrücktrittsstellung bei einer Drehung
des Schließzylinders (20) in Öffnungsrichtung angreift, um den Kupplungsübertrager
(14) in seine Wirkstellung zu verlagern.
|

|