(19)
(11) EP 2 329 895 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.05.2014  Patentblatt  2014/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.06.2011  Patentblatt  2011/23

(21) Anmeldenummer: 10189485.5

(22) Anmeldetag:  29.10.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B21D 5/02(2006.01)
B21D 37/08(2006.01)
B21D 22/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 30.10.2009 AT 17132009

(71) Anmelder: TRUMPF Maschinen Austria GmbH & Co. KG.
4061 Pasching (AT)

(72) Erfinder:
  • Mayrhofer, Johann
    4542 Nussbach (AT)

(74) Vertreter: Burger, Hannes 
Anwälte Burger & Partner Rechtsanwalt GmbH Rosenauerweg 16
4580 Windischgarsten
4580 Windischgarsten (AT)

   


(54) Presse und Werkzeug mit Haltevorrichtung für ein Werkstück


(57) Die Erfindung betrifft eine Presse (1), umfassend ein erstes Werkzeug (2a..2j) und ein zweites Werkzeug (3), welche aus einer Ruhestellung in eine Pressstellung gegeneinander verschiebbar sind, um in der Pressstellung eine Presskraft auf ein zwischen erstem Werkzeug (2a..2j) und zweitem Werkzeug (3) angeordnetes Werkstück (8) aufzubringen. Zumindest das erste Werkzeug (2a..2j) besteht dabei aus zumindest einem ersten Teil (2a1..2j1, 2a3, 2b3) und einem zweiten Teil (2a2..2j2, 2c3). Erfindungsgemäß ist der zweite Teil (2a2..2j2, 2c3) gegenüber dem ersten Teil (2a1..2j1, 2a3, 2b3) derart bewegbar, dass der zweite Teil (2a2..2j2, 2c3) in der Pressstellung verbleibt, um dort eine gegenüber der Presskraft verringerte Haltekraft auf das Werkstück (8) auszuüben, wenn sich der erste Teil (2a1..2j1, 2a3, 2b3) a) in der Ruhestellung oder b) in einer zwischen Ruhestellung und Pressstellung vorgesehenen Zwischenstellung befindet. Desgleichen betrifft die Erfindung ein Werkzeug (2a..2j) für eine Presse (1) mit zumindest einen ersten Teil (2a1..2j1, 2a3, 2b3) und einem zweiten Teil (2a2..2j2, 2c3), wobei der zweite Teil (2a2..2j2, 2c3) im ersten Teil (2a1..2j1, 2a3, 2b3) federnd und in einer für einen Pressvorgang vorgesehenen Bewegungsrichtung verschiebbar gelagert ist.
















Recherchenbericht









Recherchenbericht