(57) Die Erfindung betrifft eine Presse (1), umfassend ein erstes Werkzeug (2a..2j) und
ein zweites Werkzeug (3), welche aus einer Ruhestellung in eine Pressstellung gegeneinander
verschiebbar sind, um in der Pressstellung eine Presskraft auf ein zwischen erstem
Werkzeug (2a..2j) und zweitem Werkzeug (3) angeordnetes Werkstück (8) aufzubringen.
Zumindest das erste Werkzeug (2a..2j) besteht dabei aus zumindest einem ersten Teil
(2a1..2j1, 2a3, 2b3) und einem zweiten Teil (2a2..2j2, 2c3). Erfindungsgemäß ist der
zweite Teil (2a2..2j2, 2c3) gegenüber dem ersten Teil (2a1..2j1, 2a3, 2b3) derart
bewegbar, dass der zweite Teil (2a2..2j2, 2c3) in der Pressstellung verbleibt, um
dort eine gegenüber der Presskraft verringerte Haltekraft auf das Werkstück (8) auszuüben,
wenn sich der erste Teil (2a1..2j1, 2a3, 2b3) a) in der Ruhestellung oder b) in einer
zwischen Ruhestellung und Pressstellung vorgesehenen Zwischenstellung befindet. Desgleichen
betrifft die Erfindung ein Werkzeug (2a..2j) für eine Presse (1) mit zumindest einen
ersten Teil (2a1..2j1, 2a3, 2b3) und einem zweiten Teil (2a2..2j2, 2c3), wobei der
zweite Teil (2a2..2j2, 2c3) im ersten Teil (2a1..2j1, 2a3, 2b3) federnd und in einer
für einen Pressvorgang vorgesehenen Bewegungsrichtung verschiebbar gelagert ist.
|

|