(19)
(11) EP 2 330 344 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.2014  Patentblatt  2014/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.06.2011  Patentblatt  2011/23

(21) Anmeldenummer: 10192419.9

(22) Anmeldetag:  24.11.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F21S 2/00(2006.01)
F21V 21/14(2006.01)
F21S 8/00(2006.01)
F21Y 101/02(2006.01)
F21V 21/096(2006.01)
F21Y 105/00(2006.01)
F21S 8/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 26.11.2009 DE 102009055847

(71) Anmelder:
  • Tridonic Jennersdorf GmbH
    8380 Jennersdorf (AT)
  • Zumtobel Lighting GmbH
    6850 Dornbirn (AT)

(72) Erfinder:
  • Platzer, Christoph
    8200, Gleisdorf (AT)
  • Vasse, Stephane
    6890, Lustenau (AT)
  • Eberle, Alfons
    6922, Wolfurt (AT)

(74) Vertreter: Rupp, Christian 
Mitscherlich & Partner Patent- und Rechtsanwälte Sonnenstraße 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Veränderbare Leuchtvorrichtung


(57) Die vorliegende Erfindung beschreibt eine veränderbare Leuchtvorrichtung, die dazu geeignet ist unterschiedlichen Beleuchtungsanforderungen in einem Raum oder einem Gebäude gerecht zu werden. Dabei wird mindestens ein flächiges Lichtelement (8), das mindestens ein Leuchtmittel enthält, wobei das Leuchtmittel wenigstens eine LED und/oder wenigstens eine OLED aufweisen kann, an einem Befestigungsmittel (6) angebracht. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass das flächige Lichtelement (8) in mindestens zwei Positionen an dem Befestigungsmittel (6) und/oder Orientierungen relativ zu dem Befestigungsmittel (6) anbringbar ist. Dadurch ermöglicht die erfindungsgemäße Leuchtvorrichtung, flexibel, einfach und schnell die Beleuchtung in einem Raum anzupassen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht