(57) Die Erfindung betrifft einen gedeckten Güterwagen, dessen Seitenwände aus jeweils
mindestens zwei beweglichen Seitenwandteilen (1) bestehen, die in Schließstellung
in einer gemeinsamen Ebene liegen und durch eine Betätigungseinrichtung wahlweise
in eine vor der gemeinsamen Ebene liegende, parallel zu dieser befindlichen Schiebeebene
bewegbar und in dieser Ebene in Fahrzeuglängsrichtung verschiebbar sind, wobei jedem
Seitenwandteil eine am Güterwagen drehbare Schwenkwelle (4) zugeordnet ist, die zwei
radial in einem geeigneten Winkel zueinander angeordnete Schienen trägt, wobei die
innen liegende Schiene in Schließstellung als Stützschiene und die außen liegende
Schiene in Schließstellung als Laufschiene für das jeweils andere zu verschiebende
Seitenwandteil dient, und die eine über die Längserstreckung der Schwenkwelle verteilte
Mehrzahl von Hebeln (8) trägt, die zur Sicherung des sich auf der innen liegenden
Schiene abstützenden Seitenwandteils in Schließstellung dienen. Die Erfindung soll
zum einen ein sicheres und dichtes Verschließen von dessen Seitenwänden auch bei mangelnder
Maßhaltigkeit von Seitenwandteil, Stütz- oder Laufschiene - wie sie nach intensiverem
Gebrauch durch den damit einhergehenden Verzug und Verschleiß unvermeidbar ist ― und
zum anderen auch eine Betätigung mit geringen Antriebskräften ermöglichen. Hierzu ist vorgesehen, dass jeder Hebel jeweils einen Verriegelungshebel (6) antreibt,
der in einem in Bezug auf den Güterwagen starr angeordneten Lagerzapfen (11) drehbar
gelagert und gegen ein in Bezug auf den Güterwagen starr angeordnetes Gegenlager (5)
anschwenkbar ausgeführt ist, wobei Hebel und Verriegelungshebel jeweils mittels einer
längen-einstellbaren Koppelstange (7) miteinander drehgelenkig verbunden sind und
jeder Hebel in Schließstellung derart ausgelenkt ist, dass der hieran gekoppelte Verriegelungshebel
gegen das Gegenlager angeschwenkt ist und das sich auf der innenliegenden Schiene
abstützende Seitenwandteil gegen das Gegenlager hält.
|

|