(57) Um ein chirurgisches System (10) zum Verbinden von Körpergewebe, umfassend ein chirurgisches
Instrument (12) mit zwei relativ zueinander bewegbaren Werkzeugelementen (14,16'),
welche jeweils eine HF-Elektrode (28,29) umfassen, die in einer Annäherungsstellung
der Werkzeugelemente einen minimalen Abstand (58) voneinander definieren, einander
gegenüberliegen und aufeinander zu weisen, so zu verbessern, dass eine Überdehnung
insbesondere mittels eines Stromflusses erzeugter Körpergewebeteilverbindungen beim
Entfernen des chirurgischen Instruments vermieden wird, wird vorgeschlagen, dass das
Instrument einen Schaft (24) aufweist, an dessen distalem Ende mindestens ein erstes
der Werkzeugelemente (14) angeordnet oder ausgebildet ist, dass ein zweites Werkzeugelement
(16') von einer Betriebsstellung, in welcher es in die Annäherungsstellung bringbar
ist, in eine Entfernungsstellung und/oder umgekehrt bringbar ist, in welcher Entfernungsstellung
ein Flächenbereich einer senkrechten Projektion (232) des zweiten Werkzeugelementes
(16') auf eine Projektionsebene (234), welche senkrecht zur Schaftrichtung (54) im
Bereich des zweiten Werkzeugelements (16') verläuft, kleiner ist als in der Betriebsstellung.
|

|