|
(11) | EP 2 336 372 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Einrichtung zur Regelung von Prozessgasen für Wärmebehandlungen von metallischen Werkstoffen/Werkstücken in Industrieöfen |
(57) Zur Regelung von Prozessgasen für Wärmebehandlungen von metallischen Werkstoffen/Werkstücken
in Industrieöfen (1), die mindestens einen Behandlungsraum (2), mindestens eine Abbrandstelle
(4) mit mindestens einem ersten Ventil (4.1) und eine Regelung (5) mit Druckmesser
(5.1) aufweisen, soll die Abbrandstelle (4) nur in Abhängigkeit prozessgasbedingter
Notwendigkeiten geöffnet werden. Dazu wird in einem ersten Schritt bei geöffnetem
ersten Ventil (4.1) eine Menge eines Spülgases (6.1) des Gasgemisches (6) des jeweiligen
Prozessgases dem Industrieofen (1) gesteuert zugeführt und dann abgebrannt, in einem
zweiten Schritt das Ventil (4.1) geschlossen, der Industrieofen (1) auf einen voreingestellten
Ofendruck geregelt und dieser permanent über den Druckmesser (5.1) erfasst, in einem
dritten Schritt bei erreichtem Solldruck des Industrieofens dieser Druck über den
Druckmesser (5.1) erfasst und gehalten, wobei das erste Ventil (4.1) weiterhin geschlossen
bleibt. In einem vierten Schritt kann die Spülbegasung aktiviert und eingeregelt werden.
Bei großem Druckanstieg kann in einem fünften Schritt eine Überdruckklappe (4.3) der
Abbrandstelle (4) zum Druckabbau gesteuert über einen festen Grenzwert hinaus geöffnet
werden (Fig. 1).
|