(19)
(11) EP 2 336 413 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.09.2011  Patentblatt  2011/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.06.2011  Patentblatt  2011/25

(21) Anmeldenummer: 10195847.8

(22) Anmeldetag:  20.12.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D05B 65/06(2006.01)
D05C 11/20(2006.01)
D05C 3/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 18.12.2009 CH 19612009
24.11.2010 CH 19962010

(71) Anmelder: Lässer AG
9444 Diepoldsau (CH)

(72) Erfinder:
  • Lässer, Franz
    9444 Diepoldsau (CH)
  • Nussbaumer, Hanno
    9444 Diepoldsau (CH)

(74) Vertreter: Hasler, Erich 
Kappelestrasse 15
9492 Eschen
9492 Eschen (LI)

   


(54) Mehrnadelkopf-Stickmaschine, Mehrnadelkopf für eine solche, sowie Fadenschneider-Element und Fadenschneider für eine solche


(57) Die Erfindung betrifft eine Mehrnadelkopf-Stickmaschine mit wenigstens einem Mehrnadelkopf (11). Der Mehrnadelkopf (11) mit einer Mehrzahl von Nadelstellen (13) ist an einer Tragstruktur (59) ausgebildet, und besitzt relativ zur Tragstruktur bewegliche Teile. An der Tragstruktur (59) ist ein Stick-Antrieb für eine Nadelstelle (13), bzw. die arbeitenden Nadelstellen, angeordnet. An jeder Nadelstelle (13) sind Stichbildungsorgane, wie Nadelstössel für die Nadel und Fadenausgleichseinheit (21, 23) ausgebildet. Die Nadelstellen (13) sind gegenüber der Tragstruktur (59) und dem Stick-Antrieb in eine Aktiv-Stellung in Eingriff mit dem Stick-Antrieb und eine Passiv-Stellung ausser Eingriff mit dem StickAntrieb bewegbar. Bei einer solchen Mehmadelkopf-Stickmaschine ist erfindungsgemäss an jeder Nadelstelle (13) des Mehrnadelkopfes (11) ein Fadenschneider (27) ausgebildet. Jeder Fadenschneider (27) umfasst eine Klemmeinrichtung (45,47) für den Faden (10).







Recherchenbericht