(19)
(11) EP 2 336 452 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.2013  Patentblatt  2013/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.06.2011  Patentblatt  2011/25

(21) Anmeldenummer: 10194080.7

(22) Anmeldetag:  08.12.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 15/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 21.12.2009 DE 202009017368 U

(71) Anmelder: SELIT Dämmtechnik GmbH
55234 Erbes-Büdesheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Seitner, Marco
    55234 Erbes-Büdesheim (DE)

(74) Vertreter: Kodron, Felix 
Rechtsanwalt Postfach 2649
55016 Mainz
55016 Mainz (DE)

   


(54) Unterlagsdämmbelag für Parkett und Laminatböden


(57) Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist Unterlagsdämmbeläge zur Anordnung zwischen einem Unterboden und darüber verlegten begehbaren Bodenbelägen zu schaffen, die eine sichere Verbindung der einzelnen Unterlagsdämmbelagelemente auch bei nur geringen Dicken dieser Elemente ermöglicht. Es soll hierbei erreicht werden, dass die bekannten Steckverbindungen einen besseren Halt erreichen.
Erreicht wird dies nach der Erfindung durch Unterlagsdämmbelagelemente (1), deren seitlich angeordnete Steckverbindungsmittel (3,4) keine glatte Aussenkontur aufweisen, sondern eine strukturierte bzw. profilierte Aussenkontur aufweisen.
Durch die erfindungsgemäße Oberflächengestaltung im Bereich der als Steckverbindungselemente ausgebildeten Stosskanten der Unterlagsdämmbelagelemente liegen nicht mehr wie bei bekanten Ausführungen glatte Stosskanten aneinander, sondern die einander gegenüberliegenden Stosskanten der Steckverbindungsmittel weisen unterschiedliche Strukturen bzw. Profilierungen auf, die zu einer Erhöhung der Reibung führen, beispielsweise durch ein Verkanten der unterschiedlichen Oberflächenstrukturen miteinander.







Recherchenbericht









Recherchenbericht