|
(11) | EP 2 336 475 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Wetterschenkel für eine Abdichtung zwischen einem Tür- oder Fensterelement und einer Schwellenstruktur |
(57) Vorgeschlagen wird ein Wetterschenkel (4) für ein Tür- oder Fensterelement, mit einem
an dem Tür- oder Fensterelements zu befestigenden, vorzugsweise ebenen Befestigungsabschnitt
(4a. 4b) und mit wenigstens zwei von dem Befestigungsabschnitt ausgehenden Schenkeln,
nämlich wenigstens einem bezogen auf das Tür- oder Fensterelement außen liegenden
Außenschenkel (4c) und wenigstens einem bezogen auf das Tür- oder Fensterelement innen
liegenden lnnenschenkel (4d). Der vorgeschlagene Wetterschenkel zeichnet sich dadurch
aus, dass der lnnenschenkel (4d) in seiner Erstreckung in der Rahmenebene des Tür-
oder Fensterelements ein relatives Übermaß (ÜM) gegenüber dem Außenschenkel (4c) aufweist
und dass der Innenschenkel dazu ausgebildet ist, berührungsfrei mit einer Schwellen-/Rahmenstruktur
(3, 3a) des Tür- oder Fensterelements zusammenzuwirken.
|