(19)
(11) EP 2 336 540 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.05.2014  Patentblatt  2014/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.06.2011  Patentblatt  2011/25

(21) Anmeldenummer: 10015640.5

(22) Anmeldetag:  15.12.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02M 35/16(2006.01)
F02M 35/024(2006.01)
F02M 35/04(2006.01)
B60K 13/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 16.12.2009 DE 102009058493

(71) Anmelder: Audi AG
85045 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Kalauch, Gerd
    78727 Oberndorf (DE)

(74) Vertreter: Lehle, Josef 
AUDI AG Patentabteilung
85045 Ingolstadt
85045 Ingolstadt (DE)

   


(54) Kraftwagen mit einem Luftfiltergehäuse


(57) Die Erfindung betrifft einen Kraftwagen (10) mit zumindest zwei Kraftwagenelementen (12, 46), welche ein Luftfiltergehäuse (12) und einem Ölbehälter (46) umfassen, wobei eines der Kraftwagenelemente (12, 46) mittels des anderen Kraftwagenelements (12, 46) an zumindest einem Karosseriebauteil (28) des Kraftwagens (10) gehalten ist. Auf zusätzliche Halteelemente kann daher verzichtet werden, so dass Gewicht und Bauraum eingespart werden. Die Erfindung betrifft ferner einen Kraftwagen (10) mit einem Luftfiltergehäuse (12), welches mittels wenigstens einer Tragstruktur (24) an zumindest einem Karosseriebauteil (28) des Kraftwagens (10) gehalten ist, wobei die wenigstens eine Tragstruktur (24) einstückig mit dem Luftfiltergehäuse (12) ausgebildet ist ist und sich über einen überwiegenden Längenbereich des Luftfiltergehäuses (12) erstreckt. Hierdurch wird das LuftFltergehäuse (12) versteift, so dass es als Halterung für weitere Kraftwagenbauteile, wie beispielsweise einen Ölbehälter, dienen kann. Durch den Verzicht auf metallene Halterungen für das Luftfiltergehäuse (12) wird zudem Gewicht beim Kraftwagen (10) eingespart.







Recherchenbericht









Recherchenbericht